Vor einigen Jahren stand ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich kaum noch wahrnahm, wie viele Gefühle täglich durch mich hindurchfließen. Meine Tage waren oft vollgepackt, und obwohl ich anderen gegenüber meistens freundlich blieb, merkte ich, dass etwas fehlte: die Verbindung zu mir selbst. Immer häufiger reagierte ich auf Situationen – sei es auf einen herausfordernden Arbeitstag oder einen stressigen Nachmittag – mit einer inneren Unruhe und Anspannung, die ich wegdrückt und wenig verstand. Ich war frustriert und suchte nach Wegen, um mehr Klarheit und Ruhe zu finden.
Durch die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) habe ich gelernt, dass es nichtnur darum geht, wie wir mit anderen sprechen, sondern auch, wie wir mit uns selbst umgehen. Dieser Ansatz inspirierte mich, meine eigenen Gefühle bewusst wahrzunehmen, ihnen Raum zu geben und ihnen mit Verständnis zu begegnen – genauso, wie ich es für andere Menschen gelernt hatte.
Eine der Übungen, die mir dabei halfen, war eine ganz einfache, aber unglaublich kraftvolle Praxis, die ich heute mit dir teilen möchte: der tägliche "Atem-Moment". Diese Übung half mir, innezuhalten, wirklich zu spüren, was in mir vorgeht, und mich selbst mit der gleichen Wärme und Wertschätzung zu betrachten, die ich in der GFK auch anderen schenken möchte.
Wenn du magst, probiere es heute aus:
1️⃣ Innehalten – Finde für 2-3 Minuten eine ruhige Position, lege eine Hand auf dein Herz und atme tief ein und aus. Fühle, wie sich dein Brustkorb hebt und senkt, und lass alle äußeren Gedanken los.
2️⃣ Gefühle wahrnehmen – Frage dich: „Wie fühle ich mich gerade wirklich?“ Du musst nichts ändern oder bewerten – erlaube dir einfach, zu spüren.
3️⃣ Mitgefühl aufbauen – Sprich liebevoll mit dir selbst, als würdest du mit einem guten Freund sprechen. Ein Satz wie „Es ist okay, dass ich mich so fühle“ kann Wunder wirken.
4️⃣ Dankbarkeit spüren – Zum Abschluss schenk dir selbst einen Moment der Dankbarkeit. Egal, wie der Tag verlaufen ist, erkenne an, dass du dir diese Zeit für dich genommen hast.
Diese kleine Übung hat mein Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Sie gibt mir immer wieder die Möglichkeit, mich selbst neu zu entdecken und in eine Verbindung zu treten, die auch meine Beziehungen zu anderen bereichert. Ich wünsche dir, dass dieser kleine Atem-Moment auch für dich ein Anker sein kann, durch den du die Kraft und Tiefe deiner eigenen Gefühle spürst – und sie als wertvollen Teil deiner Selbst schätzen lernst. 💫